Du kennst die Herausforderungen: Intrigen, toxisches Verhalten und eine hohe Fluktuation belasten nicht nur das Team, sondern auch die Patienten. Viele Mitarbeitende sind frustriert, teilen ihr Wissen nicht und fühlen sich nicht wertgeschätzt. Diese ungünstige Atmosphäre wirkt sich direkt auf die Qualität der Pflege aus. Das kann nicht der Standard sein, den wir akzeptieren wollen!
Wir helfen dir, die Herausforderungen im OP zu meistern. Mit einem strukturierten Ansatz analysieren wir die bestehenden Probleme und entwickeln massgeschneiderte Lösungen. Unsere Dienstleistungen umfassen:
Gemeinsam ermitteln wir die Stimmung und identifizieren Problemherde.
Was wollen wir erreichen? Wir setzen klare Ziele und messen den Fortschritt.
In interaktiven Workshops fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit im Team.
Wir überprüfen den Fortschritt und passen die Massnahmen an, um kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.
Ich bin Elisabeth Süess und hinter MediCon stehe ich mit vollem Engagement für die nachhaltige Verbesserung der Arbeitskultur in Kliniken und OP-Zentren im DACH-Raum. Durch meine eigenen Erfahrungen in verschiedenen Spitälern habe ich hautnah erlebt, wie negative Faktoren das Arbeitsumfeld belasten. Meine Mission ist es, die Spitalwelt zu einem besseren Ort für alle zu machen – für dich, deine Kollegen und die Patienten.
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Bei weiteren Anliegen kannst du mich gerne kontaktieren!
Wir kommen zu dir vor Ort und hören genau hin. Durch Gespräche und Beobachtungen ermitteln wir die Stimmung, identifizieren Problemfelder und definieren gemeinsam, was wir ändern möchten. Deine Meinung zählt!
Wenn du mit uns zusammenarbeitest, kannst du weniger Fluktuation, mehr Zufriedenheit und ein eingespieltes Team erwarten. Das führt zu Kosteneinsparungen und einer deutlich besseren Qualität in deiner Patientenversorgung.
Deine Erfahrungen sind wichtig für uns! Wir führen regelmässige Feedbackrunden durch, um zu sehen, was sich verbessert hat. So stellen wir sicher, dass die Veränderungen auch wirklich wirken.
Wir veranstalten Workshops und Gespräche, bei denen du aktiv mitgestalten kannst. Deine Perspektive ist entscheidend, um die Kultur und Kommunikation im OP zu verbessern.
Jeder Veränderungsprozess ist einzigartig und hängt von den spezifischen Herausforderungen ab. Wir arbeiten gemeinsam an einem Plan, der zu dir und deinem Team passt.
Nach der Umsetzung stehen wir dir weiterhin zur Seite. Wir überprüfen regelmäßig, was sich verändert hat und wo wir noch nachjustieren können, um kontinuierlich besser zu werden.